Antonin Dvorak
'Klänge aus Mähren' op.32
'Liebeslieder' op. 83
'Zigeunermelodien'op.55
Leos Janacek
aus 'Mährische Volkslieder'
Bohuslav Martinu
'Drei tschechische Tänze'
- drei tschechische Meister.
https://www.youtube.com/watch?v=4O_SCOnBfxY
"Die Sängerinnen unterhielten dabei bildhaft in weitem Spannungsbogen: Mit bemerkenswertem glockenreinen Sopran und edel timbrierter Mezzosopran-Stimme in gemeinsamer blitzsauberer
Intonation, erzählten sie gleichsam ihre Geschichten - einfühlsam, traurig oder verschmitzt, immer wohltuend textverständlich faszinierten sie ihr
Publikum" - Schwäbische Post, 27.4.2016
Der Abend widmet sich den Werken und Briefe der Geschwister Felix und Fanny Mendelssohn und der Eheleute Robert und Clara Schumann.
Anna-Magdalena Perwein, Sopran
Maria Hegele, Mezzosopran
Deirdre Brenner, Klavier
Jürgen Erhardt, Daniel Beckstein, Lesung
https://www.youtube.com/watch?v=OTzT5ZVBOu4
"[...] die zahlreich erschienenen Besucher waren restlos begeistert. Die Veranstaltung war kurzweilig, spannend, informativ und gesanglich perfekt. Die beiden Stimmen passen ausgezeichnet
zusammen, die zahlreichen im Duett vorgetragenen Lieder bezeugten das. Aber man hörte die beiden Künstlerinnen auch solo, und auch das war ein wahrer Genuss."
Kreisbote Schongau, 6.11.2016
Ein Potpourri aus den bekanntesten Arien und Ensembles der Operngeschichte zusammen gestellt zu einem Singspiel um die Mitbewohner Gretel, Hans, Suse und Suses Geliebten Don Giovanni der sich als wahrer Womanizer erweist!
Don Giovanni's Liebesbriefe Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=F956nG4ohv0
"Durch witzige Ideen in der Inszenierung und den trockenen Kommentaren von Jürgen Erhardt geriet der Abend nicht allein zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse, sondern bereitete vor
allem eins: Freude! Und das honorierten die Gäste im Ballenhaus mit lang anhaltenden stehenden Ovationen, Bravo-Rufen und viel Lob nach der Vorstellung. So macht Oper einfach jedem
Spaß."
Christine Wölfle, 30.1.2017